Zum Inhalt springen

Kostenloser Versand in DE ab 80€

MANIA MAGAZINE

Krampfadern als junge Frau- bis ich DAS entdeckt habe!

Krampfadern als junge Frau- bis ich DAS entdeckt habe!

Es ist endlich Sommer und ich freue mich auf lange Tage in schönen Kleidern mit guten Freunden… Gutes Eis und Badespaß- wenn da doch nur nicht diese Krampfadern wären.  Mal wieder machen sie mir einen Strich durch die Rechnung, denn mein Lieblingskleid verstaubt schon den dritten Sommer im Schrank. Auch die langen Tage machen mir zu schaffen, denn sobald es draußen heißer wird, fangen meine Waden höllisch an zu schmerzen. Es fühlt sich an, als würden sich meine Krampfadern so breit machen, dass meine Beine förmlich ersticken. In der Nacht ist es am schlimmsten. Ich wache mehrmals auf, weiß nicht wie ich liegen soll. Dieses “Restless-Legs-Syndrom”, welches sich durch die schlechte Durchblutung, aufgrund der Krampfadern, entwickelt hat, macht meine Nacht zur Qual und raubt mir den Schlaf. Das war’s wohl mit “Summer of my Life”. Bin ich nicht viel zu jung dafür mit Mitte zwanzig? 1. Krampfadern sind keine Alterserscheinung 2. Die OP Gab mir den Rest 3. Was sind eigentlich Adern und was ist ihre Aufgabe? 4. Wie entstehen Krampfadern und was ist die Gefahr? 5. Das Risiko ist da 6. Aber was hilft denn jetzt dagegen? 7. Das war meine Rettung! 8. Resultat   1. Krampfadern sind keine Alterserscheinung Heute, mit 31 Jahren weiß ich, dass Krampfadern schon lange keine Alterserscheinung mehr sind. Immer mehr junge Frauen leiden unter denselben Symptomen, wie ich damals. Und die Betonung liegt auf “damals”, denn meinem Sommer machen sie keinen Strich mehr durch die Rechnung! Ich habe viel recherchiert, bin von Arzt zu Arzt gerannt und habe jeden Stein nach der richtigen Lösung umgedreht. Ich war so manches Mal auf dem absoluten Holzweg, bis ich endlich etwas gefunden habe, das mein Leben verändert hat. Ich muss dennoch schmerzlich gestehen, dass ich mich mit bereits 25 Jahren unters Messer gelegt habe. Aus der reinsten Verzweiflung ließ ich mir in drei Operationen alle Krampfadern entfernen, in der Hoffnung, dass dieser Drops nun gelutscht sei, was sich leider als Griff ins Klo entpuppte.   2. Die OP gab mir den Rest Abgesehen davon, dass es Monate dauerte, bis ich mich von den OP- Strapazen erholt habe (ständig Schmerzen, Taube Beine, Lila und Blau, als wäre ein LKW über meine Beine gefahren), wurde mir eines Tages schmerzlich bewusst, dass ich lediglich das Symptom behoben habe. Der Grund jedoch, warum ich überhaupt unter Krampfadern litt, ist nicht behoben, weshalb es nicht lange auf sich warten ließ, bis ich die nächsten Symptome entwickelte. Gehen wir mal auf einen Exkurs der Phlebologie (Fachgebiet der Venen und Lymphe): 3. Was sind eigentlich Adern und Venen und was ist ihre Aufgabe? Adern transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Organen, während Venen das sauerstoffarme Blut zurück zum Herzen führen. Dabei sammeln die Venen das verbrauchte Blut aus den Organen und Geweben und bringen es zurück zum Herzen, wo es erneut mit Sauerstoff angereichert wird. Venen bestehen überwiegend aus glatten Muskelzellen, Elastin (elastische Fasern) und Kollagen (ein Strukturprotein). 4. Wie entstehen Krampfadern und was ist die Gefahr? Krampfadern entstehen, wenn die Venenklappen, die den Rückfluss des Blutes verhindern sollen, nicht mehr richtig funktionieren. Dadurch staut sich das Blut in den Venen, wobei sie sich erweitern und wölben, was uns dann unter der Haut sichtbar wird. Einer der Hauptursachen für die Entstehung von Krampfadern sind Bewegungsmangel, Übergewicht und vor allem schwache Venenwände und -klappen. Bei schwachen Venenwänden fehlt es unter anderem an Elastizität, wodurch Venen weniger flexibel sind, was dazu führt, dass sie sich nicht mehr effektiv zusammenziehen können, um den Blutfluss zu regulieren. Hierfür ist vor allem das Elastin verantwortlich. Auch die Festigkeit nimmt ab, was dazu führt, dass sich die Venenwände erweitern und zu klassischen “Krampfadern” führen. Dieses Phänomen wird mit einem Mangel an Kollagen in Verbindung gebracht. Sind die Venenwände geschwächt, kann dies ebenfalls die Funktion der Venenklappen beeinträchtigen, die den Rückfluss des Blutes verhindern sollen. Dies führt dann zum bekannten Rückstau, der die Venen weiter belastet und schwächt. 5. Das Risiko ist da Nicht zu unterschätzen ist das Risiko, welches Krampfadern mit sich bringen: Sie erhöhen das Risiko von Thrombosen gravierend, aufgrund der Schädigungen der Venenwände.  Die Entstehung von Blutgerinnseln wird gefördert, was bei Ablösung zur lebensbedrohlichen Lungenembolie führen kann. Die Kombination aus verlangsamten Blutfluss, geschädigten Venenwänden und Stagnation des Blutes in den erweiterten Venenwänden ist eine gefährliche, krankhafte Veränderung, die es so schnell wie möglich zu behandeln gilt! 6. Aber was hilft denn jetzt dagegen? Nun, diese Frage hat mich Monate bis Jahre beschäftigt. Da ich- komme was wolle, eine weitere Operation vermeiden und endlich die Ursache meiner unschönen und schmerzhaften Krampfadern beseitigen wollte, ließ ich nichts unversucht. Zunächst überlegte ich, was ich im Alltag verbessern könnte. Ich machte bereits viel Sport, war zudem täglich im Garten und ernährte mich auch relativ gesund. Gibt es da nicht etwas, was meinen Venen effektiv hilft, stärker und elastischer zu werden? Wie komme ich denn an mehr Elastin und Kollagen? Und da stieß ich auf die Lösung, die alles verändert hat. 7. Das war meine Rettung! OPC- Auch bekannt als Traubenkernextrakt: Es erschien mir beinahe mit einem Heiligenschein, denn dieses Wundermittel aus französischen Trauben legte sich wie ein Balsam um meine schwachen Venen. Es stärkt die Blutgefäße von innen und hält sie elastisch. Studien deuten sogar darauf hin, dass sich die Elastizität deiner Blutgefäße nach der Einnahme von OPC verdoppelt! Ist das nicht der Wahnsinn?  OPC  fördert die Produktion von Elastin und Kollagen, dem Hauptmaterial deiner Venen, was die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Druck des Blutflusses erhöht und Krampfadern entgegenwirkt. Als starkes Antioxidant (50x stärker als Vitamin E) verbessert OPC die Durchblutung, indem es die Produktion von Stickstoffmonoxid fördert. Dieses Stickstoffmonoxid erweitert die Blutgefäße, erhöht den Blutfluss, senkt den Blutdruck und reduziert Entzündungen im Körper. Das alles wiederum führt zur besseren Versorgung deines Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen! Außerdem wirkt eine gesunde Durchblutung Stauungen und Schwellungen in den Venen entgegen und verringert die typischen Beschwerden, wie schwere und müde Beine.   8. Resultat Bereits nach kurzer Zeit habe ich deutliche Verbesserungen gespürt! Trotz langem stehen (12 Stunden am Messestand) fühlten sich meine Beine federleicht an. Restless-Legs ist Schnee von gestern und meinem Sommer steht nichts mehr im Wege! Ich möchte mein OPC keinen Tag mehr missen, denn abgesehen von den leichten Beinen fühle ich mich auch sonst sehr gestärkt und habe sogar ein verbessertes Hautbild beobachtet. Jedem, dem ich ebenfalls das OPC von MANIA empfohlen habe, hat es ebenso gut geholfen wie mir, Zufall ist das keiner! In meinem Umfeld muss jedenfalls keiner mehr mit lästigen Krampfadern herumlaufen! Besonders das OPC von MANIA Concept hat es in sich: Man sagt, dass die besten Trauben weltweit für OPC aus Frankreich kommen. Sie werden direkt vor Ort extrahiert, damit alle Nährstoffe enthalten bleiben. Anschließend werden sie in Deutschland in eigener Produktion in vegane Kapseln eingeschlossen. Die hohe Bioverfügbarkeit und höchstmögliche Dosierung haben mich besonders beeindruckt! Die richtige Dosierung ist natürlich entscheidend für die gute Wirksamkeit, weshalb ich OPC von MANIA liebe. Hier wird nicht an Inhalt gespart und wirklich alles aus jedem Produkt herausgeholt.  Ich kombiniere mein OPC sogar noch mit Vitamin C aus der Acerola- Kirsche, da sich herausgestellt hat, dass diese Kombination eine synergistische Wirkung hat und besonders gut wirkt!

Erfahren Sie mehr
MSM: Dein treuer Partner in Sachen Schönheit und Gesundheit!

MSM: Dein treuer Partner in Sachen Schönheit und Gesundheit!

MSM (Methylsulfonylmethan) ist ein echter Geheimtipp. Als Mineralstoff ist er unerlässlich für unseren Körper, das ist unter Alternativmedizinern schon längst bekannt. MSM kommt auf natürlicherweise in einigen Lebensmitteln vor und macht 0,2% unseres Körpergewichts aus. Das ist 5 mal mehr als der Magnesiumanteil und sogar 40 mal mehr als Eisen. Unzählige Stoffwechselprozesse sind auf MSM angewiesen und auch als Bestandteil von Enzymen, Hormonen und Aminosäuren ist er von großer Bedeutung. Doch wo wird MSM eingesetzt? Die Anwendungsgebiete von MSM sind breit gefächert. Eines von ihnen ist der Einsatz als natürliches Schmerzmittel. Gerade Personen mit Arthrose profitieren hiervon, denn MSM soll Gelenkschmerzen, sowie eingeschränkte Gelenkfunktionen positiv beeinflussen. Diese analgetische Wirkung ist auf die Hemmung der Übertragung von Schmerzsignalen in den Nervenfasern zurückzuführen. Da Schwefel ein zentraler Bestandteil von Gelenkflüssigkeit (Synovia)  und Knorpel ist, kann er die Regenerationsprozesse dieser beiden begünstigen. In Sachen Detox soll MSM in der obersten Liga mitspielen. Seit Jahrhunderten ist es als effizientes Entgiftungsmittel bekannt. Man sagt, dass es die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann und die Flexibilität und Transparenz der Zellmembrane erhöht. Dies soll einen besseren Abtransport von Schadstoffen, wie z.B. Schwermetallen, ermöglichen. Auch Nährstoffe sollen dadurch besser aufgenommen werden können. Das Darmmillieu  wird durch die Einnahme von MSM stabilisiert und unerwünschte Pilze, wie Candida Albicans, können sich nicht mehr so leicht ansiedeln. Und was hat MSM jetzt mit Schönheit am Hut? Beauty-Insider schwören schon lange auf den organischen Schwefel. Denn MSM dient als Baustoff für Kollagen, welches wiederum für die Elastizität unseres Bindegewebes sorgt. Auch schöne, starke Haare und Nägel sind auf Kollagen angewiesen. Als Antioxidans soll MSM Zellschädigungen entgegenwirken und Zellalterung verzögern, indem es freie Radikale unschädlich macht. Laut einer Studie des Freiburger Universitätsklinikums nahm sogar die Lebensfähigkeit von Brustkrebszellen unter der Gabe von MSM ab. Eine antientzündliche Wirkung konnte während dieser Studie ebenfalls bestätigt werden, da MSM verschiedene Botenstoffe einer Entzündung hemmt, darunter Inflammasome. (1) Die zusätzliche Einnahme von Vitamin C gemeinsam mit MSM erhöht die Bioverfügbarkeit, da diese Kombination ihre positive Wirkung verstärken kann. Ausserdem unterstützen beide Nährstoffe die Funktion eines normalen Immunsystems, einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Nervenfunktion.     (1) https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/Methylsulfonylmethan.pdf              

Erfahren Sie mehr
Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie

Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie

Warum spielt Nachhaltigkeit so eine wichtige Rolle in der Kosmetikindustrie? Laut der Umweltschutzorganisation WWF schwimmt in jedem Quadratkilometer der Meere hunderttausende Teile Plastikmüll. Die Konsequenzen unseres Plastikkonsums sind tragisch denn die Lebewesen, größtenteils die Meeresbewohner, verenden qualvoll an den Folgen der Gleichgültigkeit. Zunächst ist es wichtig sich erstmal bewusst zu werden, was Nachhaltigkeit überhaupt bedeutet, denn wenn wir von Nachhaltigkeit sprechen dann thematisiert man nicht nur den Verzicht auf Plastik, sondern auch unter welchen Bedingungen das Produkt hergestellt wird. Wenn wir den Begriff Nachhaltigkeit in der Beauty Branche genauer betrachten,dann sollten wir uns in diesem Moment fragen, was habe ich für Produkte im Bad stehen? Wo wurden sie hergestellt? Wo landet der Müll nach dem Verbrauch? Das sind alles Fragen, die wir uns stellen sollten wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. In dem Moment, in dem wir unsere liebsten Haustiere den Kopf kraulen, wird ein Tier durch unseren Konsum im Labor für jegliche Versuchszwecke ausgenutzt. Daher sollten wir wenn wir den nächsten online Kauf tätigen, uns mehr Gedanken über die Beauty Produkte machen, die wir dort kaufen werden.     Aber worauf sollte man jetzt genau achten bei dem Kauf? Fangen wir an mit den Tierversuchen, bei denen die Tiere oftmals qualvoll für Untersuchungszwecken missbraucht werden. Versuche darauf zu achten, dass die Produkte die du kaufst frei von Tierversuchen sind. Um weiterhin die Nachhaltigkeit zu unterstützen solltest du Wert drauf legen, dass die Produkte die du kaufst, frei von Plastik sind oder gar aus recyclebarem Material bestehen. Das erkennst du oftmals daran, wenn helle anstatt dunkle Farben für die Verpackungen verwendet werden.     Außerdem solltest du berücksichtigen dass Monomaterial verwendet wird statt ein Materialmix, bedeutet, dass die Verpackungen nur aus einem Material bestehen sollten und nicht aus zusätzlich weiteren Materialien, weil dass den recycling Prozess deutlich vereinfacht.     Vielmehr solltest du aber auch darauf achten, dass die Inhaltsstoffe eine faire Voraussetzung einhalten. Wichtig hierbei ist dass man auf bestimmte oftmals verwendete Rohstoffe verzichtet, die nicht biologisch abbaubar sind. Und wenn du jetzt noch einen drauf setzen möchtest, dann kannst du zusätzlich mitberücksichtigen dass die Ware gegebenenfalls Fairtrade ist, was bedeutet, dass du nicht nur humane Arbeitsbedingungen unterstützt sondern auch transparente Handelsbeziehungen zugleich. Wie können wir jetzt aber als Konsumenten vorgehen? Anfangen!

Erfahren Sie mehr