MANIA MAGAZINE
Dafür brauchst du Vitamin B
Energie und Nerven aus Stahl mit Vitamin B Vitamin B kommt selten allein! Es gibt insgesamt acht B-Vitamine und sie spielen alle eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper. Da er sie nicht selbst herstellen kann, sind wir auf ihre Zufuhr über die Ernährung angewiesen. Leider stellt sich heraus, dass dies nicht so einfach ist, wie wir vielleicht gedacht haben. Bereits beim Kochen von Gemüse kann sich der Vitamingehalt um 35-60% reduzieren, und auch beim Transport und bei der Lagerung geht ein Teil verloren. Insbesondere sollten wir die acht B-Vitamine im Auge behalten, da Mangelerscheinungen von leicht bis schwerwiegend reichen. Hier sind einige Symptome, die mit einem Mangel an B-Vitaminen in Zusammenhang stehen könnten: Müdigkeit Schwäche Mundwinkelrhagaden Dermatitis Anämie Taubheit/Kribbeln in den Extremitäten Depressionen Gedächtnisprobleme Verdauungsstörungen Die acht B-Vitamine erfüllen im Körper verschiedene Aufgaben, arbeiten jedoch eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig wie ineinandergreifende Zahnräder. Besonders für die Funktionen des Gehirns, des Nervensystems und des Energiestoffwechsels spielen sie eine zentrale Rolle. In diesem Beitrag erfährst du, welche wichtigen Funktionen die B-Vitamine im Körper haben und welche Bereiche besonders von ihrer Wirkung profitieren. Übrigens setzen sich die B-Vitamine wie folgt zusammen: Vitamin B1 (Thiamin) Vitamin B2 (Riboflavin) Vitamin B3 (Niacin) Vitamin B5 (Pantothensäure) Vitamin B6 (Pyridoxin) Vitamin B7 (Biotin) Vitamin B9 (Folsäure oder Folsäure) Vitamin B12 (Cobalamin) Psyche & Nerven Laut einer wissenschaftlichen Studie der University of Reading kann die hochdosierte Gabe von Vitamin B6 Depressionen und Angstgefühle reduzieren (1). Auch ein Mangel an Vitamin B12 und B9 steht in Verbindung zu Depressionen und Vergesslichkeit. (2) Kein Wunder! Die acht B-Vitamine sind entscheidend für die Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin, die eine wichtige Rolle bei der Regulation der Stimmung, des Stressniveaus und der emotionalen Stabilität spielen. Eine gute Versorgung der wasserlöslichen B- Vitamine kann dazu beitragen, das Risiko für stressbedingte psychische Probleme zu verringern. Da sie über neuroprotektive Eigenschaften verfügen, können B-Vitamine neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson entgegengewirken. Energie Ein Mangel an B-Vitaminen führt oftmals zu Müdigkeit, Erschöpfung und Schwäche, da ein ausgewogener B-Vitamin-Spiegel entscheidend für den Energiestoffwechsel ist. Sie unterstützen eine Vielzahl biochemischer Reaktionen im Körper, welche zur Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), der Hauptenergiequelle für Zellen, führen. Eine ineffiziente ATP-Produktion schwächt Stoffwechselprozesse im Körper, welche für unsere Organe unerlässlich sind. Schwangerschaft Auch in der Schwangerschaft sind die acht B-Vitamine unerlässlich, da sie für die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Babys entscheidend sind. Für die Entwicklung des fetalen Nervensystems und Verhinderung von Neuralrohrdefekten wie Spina bifida beim Baby muss eine ausreichende Versorgung mit B-Vitaminen gewährleistet sein. Auch zur Verhinderung von Anämien während der Schwangerschaft aufgrund der zentralen Rolle für die Blutbildung und für die Zellteilung für das Wachstum des Babys sind die B-Vitamine essenziell. Immunsystem B-Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Stärkung des Immunsystems, indem sie die Produktion von weißen Blutkörperchen fördern, die für die Abwehr von Krankheitserregern unerlässlich sind. Ein ausgewogener Spiegel an B-Vitaminen, insbesondere B6, B9 (Folsäure) und B12, trägt dazu bei, Entzündungen im Körper zu reduzieren und die Funktion des Immunsystems zu optimieren, was eine verbesserte Abwehrfähigkeit gegenüber Infektionen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützen B-Vitamine durch ihre antioxidativen Eigenschaften die Neutralisierung von freien Radikalen im Körper, welche das Immunsystem schwächen können, und tragen somit zur Erhaltung eines starken und gesunden Immunsystems bei. Interessanterweise soll der Vitamin B6-Status laut einer Studie sogar Einfluss auf das Tumorwachstum haben, was bedeutet, dass ein ausreichend hoher Vitamin B6-Spiegel zur Vorbeugung von Tumorerkrankungen beiträgt. (3). Quellen: (1)https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/hup.2852 (2) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32304285/ (3)https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8302491/
Erfahren Sie mehrWarum im Sommer Vitamin D einnehmen?
Vitamin D ist ein essentieller Nährstoff, der eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielt. Es bindet sich an spezielle Rezeptoren in unseren Zellen und beeinflusst damit eine Vielzahl von Genen. Ohne ausreichend Vitamin D kann unser Immunsystem nicht effektiv arbeiten, was unsere Fähigkeit zur Abwehr von Infektionen und Krankheiten stark beeinträchtigt. Es ist wichtig, besonders im Sommer auf eine ausreichende Versorgung mit diesem lebenswichtigen Vitamin zu achten, weshalb ich dir heute drei Gründe nenne, warum du auch im Sommer dringend Vitamin D supplementieren solltest! Grund Nr.1 :Unzureichende UVB-Belastung durch Büroarbeit und Alltagsgewohnheiten: Vitamin D wird in der Haut produziert, wenn UVB-Strahlen der Sonne auf die Haut treffen. Diese Strahlen sind für die Synthese von Vitamin D essentiell. Viele Menschen verbringen jedoch den Großteil des Tages in Innenräumen, sei es im Büro, zu Hause oder in anderen geschlossenen Räumen. Ein weiterer Faktor ist auch die Tageszeit: UVB-Strahlen sind am intensivsten zwischen 10 und 15 Uhr. Wenn man außerhalb dieser Zeiträume in der Sonne ist oder sich nicht oft genug im Freien aufhält, kann die UVB-Belastung unzureichend sein, um ausreichend Vitamin D zu produzieren. In solchen Fällen sorgt eine Vitamin-D-Supplementierung dafür, dass der Körper genügend von diesem lebenswichtigen Vitamin erhält, um die Knochenstärke zu erhalten und das Immunsystem zu unterstützen. Grund Nr. 2: Sonnencreme: Sonnencremes blockieren UVB-Strahlen, die für die Vitamin-D-Produktion notwendig sind. Wenn der Körper nicht genügend UVB-Strahlen erhält, schränkt dies die Vitamin-D-Produktion ein. Eine zusätzliche Vitamin-D-Ergänzung gleicht diesen Mangel aus und stellt sicher, dass dein Körper ausreichend mit Vitamin D versorgt wird. Grund Nr. 3: Allergien und Immunsystem: Vitamin D hat nicht nur eine Rolle bei der Knochenstärkung, sondern auch bei der Regulierung deines Immunsystems und der Reduzierung von Entzündungen. Das ist besonders wichtig, da bei saisonalen Allergien oder anderen sommerlichen Beschwerden entzündliche Geschehen im Körper immer eine Rolle spielen. Vitamin D hilft dir dabei, dein Immunsystem zu unterstützen und Entzündungen zu reduzieren, was das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Eine ergänzende Vitamin-D-Zufuhr kann dir im Sommer helfen, dein Immunsystem optimal zu unterstützen und Allergien zu minimieren. Durch die zusätzliche Vitamin-D-Supplementierung kannst du sicherstellen, dass du alle gesundheitlichen Vorteile von Vitamin D auch im Sommer nutzt, insbesondere dann, wenn die Sonnenexposition aufgrund von Tagesabläufen oder Sonnenschutzmaßnahmen begrenzt ist. Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass wir uns 365 Tage im Jahr schützen und stärken müssen, nicht nur im Winter! Durch unseren Lifestyle und diverse Schutzmaßnahmen gegen die Sonne können wir eine Versorgung ohne zusätzliche Supplementierung kaum sicherstellen.
Erfahren Sie mehrKann man im Sommer Vitamin D Mangel haben?
“Vitamin D muss nur in den Wintermonaten supplementiert werden.” Mit dieser These starten wir heute in den Artikel. Ob sie wahr oder falsch ist, erfährst du hier! Doch vorher klären wir, was Vitamin D genau ist und wie der Körper es aufnimmt. Was ist Vitamin D? Vitamin D wird aus historischen Gründen als fettlösliches Vitamin bezeichnet, wobei es tatsächlich jedoch eine essenzielle Hormonvorstufe darstellt. Diese Hormonvorstufe steuert den Aufbau anderer wichtiger Hormone und kann nur in Verbindung mit Sonnenlicht, genauer gesagt der UVB-Strahlung, hergestellt werden. Wenn die UVB-Strahlen durch die oberste Hautschicht eindringen, bilden sie dort mit Hilfe von Cholesterin das Provitamin D3 (7-Dehydrocholesterol). Im weiteren Schritt wird das Provitamin D3 von der Leber zu 25-Hydroxy-Vitamin D3 und schließlich von der Niere zum hormonell aktiven Steroidhormon 1,25-Dihydroxy-Vitamin D3 umgewandelt. Da Vitamin D3 erst im Stoffwechsel zum bioaktiven Steroidhormon umgewandelt wird, wird es als Prohormon bezeichnet. Was ist das Problem bei der Aufnahme? Das größte Problem bei der Aufnahme von Vitamin D stellt lange Kleidung, Sonnencreme, Make Up und die falsche Tageszeit dar. Der UV- Index ist zwischen 12 und 15 Uhr am optimalsten, um Vitamin D über die Haut aufzunehmen. Zu dieser Uhrzeit befinden sich die meisten Menschen an ihren klimatisierten Arbeitsplätzen. Auch die Sonnencreme macht einen Strich durch die Rechnung, denn bereits mit einem Lichtschutzfaktor 8 wird kaum mehr Vitamin D produziert. Wenn man bedenkt, dass ein Leben mit einem Mangel am Sonnenvitamin mit großen gesundheitlichen Risiken verbunden ist, fällt es für mich unter absolute Fahrlässigkeit, meinen Körper nicht ausreichend zu versorgen. Die bekannteste Funktion von Vitamin D ist die Beteiligung am Knochenstoffwechsel, wobei es die Aufnahme von Calcium und Phosphat aus dem Darm sowie dessen Einbau in die Knochen fördert. Vitamin D nimmt somit eine zentrale Rolle während der Knochenmineralisierung ein. Aber auch viele andere Stoffwechselvorgänge, wie z.B. die Bildung von Proteinen, die Steuerung von Genen und Botenstoffen, wie Serotonin und Dopamin, welche für eine gesunde Psyche ausschlaggebend sind, funktionieren nur mit Vitamin D. Ein Vitamin D-Mangel wird mit vielen chronischen und schweren Krankheiten in Verbindung gebracht. Welche Personengruppen sind besonders von einem Vitamin D-Mangel gefährdet? Personen mit mediterranem Hautton Personen mit langer Kleidung Personen, mit Sonnencreme oder Make Up Ältere Personen Schwangere und stillende Frauen Welche gesundheitlichen Folgen werden mit einem Vitamin D-Mangel in Verbindung gebracht? Allgemeine Müdigkeit Knochen- und Rückenschmerzen Depressionen Schlafprobleme Leistungseinbrüche schlechtes Hautbild Diabetes Herz Kreislauferkrankungen Asthma Parodontitis Krebs Osteoporose Autismus ADHS Infektanfälligkeit Ob sich eine Vitamin D-Supplementierung auch im Sommer lohnt, lässt sich in Anbetracht der Funktion, der Risikogruppen und den Folgen mit einem eindeutigen JA beantworten. Worauf sollte ich bei der Einnahme von Vitamin D achten? Vitamin D sollte immer in Kombination mit Vitamin K eingenommen werden. Da Vitamin D die Resorption von Calcium fördert, könnte mit der Einnahme auch die Menge des aufgenommenen Calciums erhöht werden. Vitamin K leitet überschüssiges Calcium aus dem Blut in die Knochen, damit sich dieses nicht an Gefäßwänden oder in Form von Nierensteinen ablagern kann. Da Vitamin D ein fettlösliches Vitamin ist, bietet die Einnahme mit einer Fettquelle die höchste Bioverfügbarkeit. Diese findest du in der Tropfenform von MANIA Concept, wo hochwertiges MCT-Öl für die optimale Aufnahme sorgt. Achte darauf, dass du die biologisch wirksame Form D3 mit der besten Form des Vitamin K2 MK-7 kombinierst. Dies ist die einzige Form von Vitamin K2, die den Vitamin K-Spiegel im Blut um das Achtfache erhöhen kann! Das Vitamin D3K2 von MANIA Concept bietet hier die perfekte Lösung, mit bester Bioverfügbarkeit und hochwertigen Markenrohstoffen.
Erfahren Sie mehrBrauchen Kinder Nahrungsergänzungsmittel?
Kinder sind geborene Abenteurer! Mit neugierigen Augen und einem unstillbaren Durst nach Entdeckungen erobern sie die Welt um sich herum. Vom ersten Schritt bis zu mutigen Sprüngen über imaginäre Schluchten ist ihre Energie grenzenlos. Doch hinter den furchtlosen Expeditionen der kleinen Entdecker verbirgt sich ein unsichtbares Geheimnis - die Notwendigkeit einer optimalen Nährstoffversorgung. Laut UNICEF ist jedes dritte Kind weltweit unterernährt oder übergewichtig. In europäischen Krankenhäusern ist schätzungsweise jedes vierte Kind mangelernährt. Oftmals spricht man auch vom Phänomen „hidden hunger“- zu deutsch „veborgener Hunger“. Das beschreibt den Zustand, wenn der Magen gefüllt ist, aber die Zellen leer ausgehen und es zu einem Mikronährstoffmangel kommt. Wenn Kinder die Welt erkunden wollen, müssen sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt sein. Denn ohne diese Grundlage können ihre Abenteuer schnell zu einem mühsamen Kampf gegen die Elemente werden. Und nur mit einem starken Fundament aus essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen können Kinder ihre Träume verwirklichen. Doch was passiert, wenn die kleinen Abenteurer nicht mit den richtigen Nährstoffen gewappnet sind? Die Reise wird beschwerlich. Ohne die richtige Versorgung können Kinder nicht nur ihre körperliche Gesundheit gefährden, sondern auch ihre geistige Vitalität und emotionale Stärke beeinträchtigen. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, die kleinen Entdecker mit den richtigen Werkzeugen auszustatten und das bedeutet, sie mit einer ausgewogenen Ernährung und gezielten Nahrungsergänzungsmitteln zu unterstützen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Bedeutung von Vitaminen D3K2, Vitamin B12 und Omega-3 für die Abenteuerlust der Kinder befassen und warum sie unverzichtbar sind für jedes Kind, das die Welt mit neugierigen Augen erkundet. Omega 3 Omega-3-Fettsäuren sind mächtige Nährstoffe, die eine große Rolle in der Gesundheit und Entwicklung von Kindern spielen. Aber was genau sind sie? Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, was bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst herstellen kann - sie müssen durch die Nahrung aufgenommen werden. Die beiden wichtigsten Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit sind Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Diese Fettsäuren sind entscheidend für die Entwicklung des Gehirns, die Gesundheit des Herzens und das Immunsystem. Besonders bei Kindern spielen Omega-3-Fettsäuren eine entscheidende Rolle. EPA und DHA sind Bausteine für die Zellmembranen im Gehirn und unterstützen die Kommunikation zwischen den Nervenzellen. Dies trägt zur kognitiven Entwicklung, Lernfähigkeit und Konzentration bei. Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann jedoch negative Auswirkungen haben. Kinder mit niedrigen Omega-3-Spiegeln können möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, und ihre Lernfähigkeit könnte beeinträchtigt sein. Darüber hinaus können Omega-3-Mängel das Risiko von Entzündungen im Körper erhöhen und die Herzgesundheit beeinträchtigen. Studien haben sogar gezeigt, dass auch Kinder mit ADHS oft niedrigere Omega-3-Spiegel haben als ihre Altersgenossen. Omega-3-Fettsäuren sind nicht nur wichtig zur Vorbeugung von ADHS, sondern können auch helfen, die Symptome zu lindern. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Omega-3-Supplemente die Aufmerksamkeit verbessern und Hyperaktivität verringern können. Wenn du vermutest, dass dein Kind ADHS hat oder bereits diagnostiziert wurde, könnten Omega-3-Supplemente Teil eines ganzheitlichen Behandlungsplans sein! Vitamin D3K2 Vitamin D3K2 ist ein unschätzbarer Verbündeter für die Gesundheit unserer Kinder. In ihren Wachstumsphasen spielt eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D eine entscheidende Rolle für starke Knochen, ein gesundes Herz-Kreislauf-System und ein robustes Immunsystem. Vitamin D fördert die Aufnahme von lebenswichtigen Mineralien wie Kalzium und Phosphor aus der Nahrung und unterstützt damit das Wachstum und die Mineralisierung der Knochen. Besonders wichtig ist dies während der Kindheit, wenn sich das Skelett formt und stärkt. Neben seiner Rolle bei der Knochengesundheit und der Herz-Kreislauf-Gesundheit ist Vitamin D auch das Schutzschild unseres Immunsystems. Ein Mangel an Vitamin D kann daher schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, da ein starkes Immunsystem für den Schutz vor Infektionen und Krankheiten unerlässlich ist. Unsere kleinen Helden verdienen es, mit Vitalität und Lebensfreude ihre Abenteuer zu erleben. Dafür ist es wichtig, dass sie sich mit den essentiellen Nährstoffen versorgen, die sie stark machen und wachsen lassen! Vitamin B12 Vitamin B12 ist entscheidend für die neurologische Entwicklung und das Funktionieren des Gehirns. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Myelin, einer Substanz, die Nervenzellen umgibt und die Übertragung von Nervenimpulsen unterstützt. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu neurologischen Problemen führen und das Risiko von Entwicklungsverzögerungen erhöhen. Darüber hinaus ist Vitamin B12 wichtig für die Energieproduktion im Körper. Kinder mit einem Mangel können an Müdigkeit und Schwäche leiden, was ihre täglichen Aktivitäten und ihre Lernfähigkeit beeinträchtigen kann. Nahrungsergänzungsmittel bieten eine einfache Möglichkeit, sicherzustellen, dass Kinder ausreichend Vitamin B12 erhalten. Insbesondere wenn sie eine vegetarische oder vegane Ernährung bevorzugen, da B12 hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt. Quellen: https://data.unicef.org/resources/state-of-the-worlds-children-2019/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11817499/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22596014/
Erfahren Sie mehr